-
Bin ich zu schüchtern, um Therapeut zu werden?
Als ich in den Kindergarten kam, stand ich in den ersten Wochen am Rand und schaute den anderen Kindern beim Spielen zu. Eine Erzieherin machte sich Sorgen und sprach das beim Abholen an. Meine Eltern, Großeltern, Großtanten und wer sich sonst noch liebevoll um mich kümmerte, waren einiges von mir gewohnt: Vom Plärren im Flugzeug bis zum Zirkus, wo ich zwei Stunden lang den Kopf wegdrehte. Ich hatte Angst vor Orten, an denen menschengroße Figuren standen, vor Schaufensterpuppen, Masken, Perücken, Marionetten und dem Hasen im Osterexpress. Gegenüber Fremden hielt ich mich an vertrauten Beinen fest. Wie oft hörte ich, ich sei schüchtern? Und später die Antwort, dass ich das schon…
-
Auswahlgespräch für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten / zur Psychologischen Psychotherapeutin – Fragen & Tipps
Juhu! Ich habe einen Platz an einem Ausbildungsinstitut für Psychologische Psychotherapieausbildung erhalten. (Das ist die Ausbildung, die man nach einem abgeschlossenen Master in Psychologie machen kann, um Therapeut*in zu werden.) Das Auswahlgespräch war für die Zusage entscheidend. Noten, Lebenslauf, jegliche Zertifikate – angelblich unwichtig. Meine Motivation und persönliche Reife sollten erfasst werden. Vor dem Gespräch hätte ich gerne gewusst, welche Fragen mir dazu gestellt werden würden. Auf ein paar Fragen habe ich mich vorbereitet, aber die meisten kamen überraschend … Mein erster Tipp für alle, denen ihr Auswahlgespräch noch bevorsteht: Sprecht mit Personen, die das Gespräch schon hinter sich haben. Welche Fragen wurden ihnen gestellt? Was scheint dem Institut wichtig…