Musik,  Psychologie & Therapie

Was Coco Chanel von Thelma & Louise hätte lernen können

„Es gibt eine Zeit für die Arbeit. Und es gibt eine Zeit für die Liebe. Mehr Zeit hat man nicht.“ – Coco Chanel

Dieses Zitat kam mir nach dem Aufwachen in den Sinn. Ich fand es als Teenagerin in einem Kalender starker Frauen und fand es stark. Heute fehlt mir daran aber etwas ganz Wichtiges und ich hatte das Bedürfnis, daraus ein Lied zu machen, das ihr unten hören könnt.

Ich komme nicht umhin, es zu sagen, zu singen, zu schreiben. Meinen Freund, Freund*innen und Familie damit zu nerven. Ich weiß nicht, wie häufig ich seit Beginn meiner Ausbildung Leuten dazu geraten habe, mehr auf ihre Bedürfnisse zu achten. In der Psychotherapie ist es oft ein zentrales Thema. In der Tagesklinik kleinschrittig, mit dem Fokus auf Selbstfürsorge. In der ambulanten Therapie habe ich mehr Zeit, Modelle zu vermitteln und dann über viele Wochen daran zu arbeiten. Ein einfaches Modell, das mich begeistert, ist die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan. Demnach hängen das Wohlbefinden und der Selbstwert einer Person von der Erfüllung dreier psychologischer Grundbedürfnisse ab:

  1. Bindung
  2. Kompetenz
  3. Selbstbestimmung

Wenn ich mich nur auf eins stürze, etwa allein auf meine*n Partner*in, meine Arbeit oder einsames Reisen, sind die anderen wichtigen Bedürfnisse unerfüllt und etwas fehlt. Wenn ich aber allen dreien in meiner Woche nachgehe, stehen die Chancen gut, dass ich mich wohlfühle. Dabei muss es für Bindung nicht die große Liebe sein; Freundschaften, Familie oder Haustiere erfüllen es auch. Kompetenz kann beim Sport, Reparieren, Gärtnern, Dichten, Musizieren, Kochen oder Kreuzworträtseln erlebt werden.  Eine Aktivität kann zugleich mehrere Bedürfnisse erfüllen, zum Beispiel erfahre ich beim Joggen oder Gitarre spielen auch Selbstbestimmung. Ging Letztere bei Coco Chanel neben Arbeit und Liebe flöten? Ich habe gestern den Film „Thelma & Louise“ (1991) gesehen und gedacht: die beiden haben es raus. Auch ich möchte der Selbstbestimmung mehr Beachtung schenken. Dafür dieses Lied:

2 Kommentare

Kommentar verfassen