-
#47 Litauisches Nationaltheater für Oper und Ballett, Lukiškės-Gefängnis und Nationalgalerie / Lithuanian National Opera and Ballet Theatre, Lukiškės Prison and National Gallery of Art
„Welche drei Dinge wirst du am meisten vermissen?“, fragte mich der Junge aus Singapur, mit dem ich ab und zu Schach spielte.Er kochte gerade etwas, das großartig aussah und roch. In den letzten vier Monaten in Litauen hatte er sich das Kochen selbst beigebracht und kochte besser als ich. Ich bekam das Erbsen-Einmachglas nicht auf, aber er hielt es unter heißes Wasser und der Deckel gab nach.„Ich werde die vielen gemütlichen Cafés mit Selbstbedienung vermissen, in denen es normal ist, allein stundenlang zu sitzen“, sagte ich. „Und natürlich euch – Menschen aus der ganzen Welt zu treffen. Und als Drittes … von fremder Sprache umgeben zu sein – nicht zu…
-
#46 – Klaipėda, Nida & Palanga
Meine letzte Reise in Litauen ging nach Klaipėda, Nida und Palanga ans Meer. Ich reiste mit Nana aus Japan zusammen. Für die vierstündige Zugfahrt durch sattgrünes Land zahlten wir nur elf Euro. Nana schlief sofort ein. Ich hörte eine Folge über das Attentat an Daphne Caruana Galizia und anschließend meine Road-Trip/Train-Track-Playlist. Auf dem Klapptisch eine Reihe weiter stand ein kleiner Käfig mit einer riesigen, grauen Maus mit riesigen Ohren, höchstwahrscheinlich war es keine Maus.Gegen 15 Uhr kamen wir in Klaipėda an. Eine Autoampel leuchtete Grün. Beim ersten Mal trauten wir uns nicht über die Straße, später stellte ich fest, dass in Klaipėda einige Fußgängerampeln Kreise anstelle von Männchen zeigen. Das…
-
#44 Gediminas-Turm, Tor der Morgenröte und PORTAL / Gediminas Tower, Gate of Dawn and PORTAL
Laut der japanischen Botschaft in Paris erkranken jedes Jahr 20 bis 24 Personen schwerwiegend am Paris-Syndrom. Meist sind Japaner*innen von der vorübergehenden psychischen Störung betroffen, zu deren Symtomen etwa Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Angst, Herzrasen, Schweißausbrüche und Schwindel zählen. Die Ursache wird in den enttäuschten Erwartungen der Tourist*innen an die Stadt der Liebe gesehen.Bei einem Städtetrip nach Vilnius könnte ein gegenteiliges Phänomen auftreten. Vilnius ist nicht Rom, London oder Paris, ganz klar. Vilnius ist so wenig beliebt, dass kaum mehr als ein roter Hop-on-hop-off-Bus an den Tourismus in der Stadt erinnert. Vor meinem Aufenthalt wurde ich von meiner Professorin gefragt, ob Vilnius in Lettland liege. Pietro Lombardi ist in Deutschland vermutlich bekannter…